Nach dem Untergang des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert störten verschiedene Invasionen wandernder Stämme die sprachliche Kontinuität. Slawische Stämme trugen zwischen dem 6. und 12. Jahrhundert erheblich zum Wortschatz und zur Phonetik bei und bereicherten die Sprache weiter.
- Im späten Mittelalter, etwa im 15. Jahrhundert, begann Rumänisch Gestalt anzunehmen, als sich verschiedene Dialekte bildeten. In dieser Zeit wurde der Einfluss benachbarter Sprachen wie Ungarisch und Türkisch deutlich. Im 19. Jahrhundert kam es zu einem Vorstoß zur Standardisierung, als Gelehrte versuchten, diese Dialekte in einer zusammenhängenden schriftlichen Form zu vereinen.
- In der Neuzeit kam es zu einer verstärkten Interaktion mit westeuropäischen Sprachen. Französisch hat das Rumänische im 18. und 19. Jahrhundert durch Literatur und Bildung stark beeinflusst. Heute können Sie eine Mischung aus romanischen Ursprüngen und modernen, aus dem Englischen entlehnten Begriffen erkennen, die zeitgenössische globale Interaktionen widerspiegeln.
- Das Verständnis dieser Zeitleiste offenbart nicht nur sprachliche Veränderungen, sondern beleuchtet auch das vielfältige kulturelle Erbe Rumäniens. In jeder Phase wird gezeigt, wie äußere Einflüsse nicht nur Ihre Kommunikation, sondern auch Ihre Verbindung zur heutigen Geschichte Rumäniens geprägt haben.
- Ursprünge der rumänischen Sprache
- Die rumänische Sprache hat tiefe historische Wurzeln, die vor allem auf das Lateinische zurückgehen. Diese Verbindung hat seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte maßgeblich beeinflusst.
- Lateinische Wurzeln
Rumänisch entwickelte sich aus dem Vulgärlatein, das in der Region nach der römischen Eroberung im 2. Jahrhundert n. Chr. gesprochen wurde. Als Rom die Kontrolle erlangte, brachten Soldaten und Siedler ihre Sprache mit, die den Grundstein für das legte, was später Rumänisch werden sollte. Durch die Verschmelzung mit lokalen Sprachen und Dialekten entwickelte diese frühe Form des Rumänischen einzigartige Merkmale, die sich von anderen romanischen Sprachen unterscheiden.